Familie
News
KAS Auszeit für Paare 2023 in Dresden – „Schiff ahoi" in „Elb-Florenz"
Den Wert der gemeinsamen Zeit wiederentdecken „…und plötzlich war es Alltag.“ Wir kennen es wohl alle: Nach der bekannten rosaroten Brille und einer Phase voller Neugier auf den anderen, kehrt...
KAS Frauenwochenende 2023 in Daun – Unsere Einladung in die Vulkaneifel
„Grenzen setzen" und den eigenen Horizont erweitern „Bis hier hin und nicht weiter!“ – Jede von uns kennt diesen Gedanken und hat schon ganz verschiedene, persönliche Grenzerfahrungen gemacht. Doch...
Veranstaltungen
KAS Familienferien 2023 I Hübingen I KAS Erlebniscamp für Familien (mit Programm)
8. April 2023 - 15. April 2023KAS Frauenwochenende 2023 in Löwenstein
31. Mai 2023 - 4. Juni 2023KAS Auszeit für Paare 2023 in Dresden
23. Juni 2023 - 25. Juni 2023KAS Frauenwochenende 2023 in Daun
29. Juni 2023 - 2. Juli 2023
Angebot
Soldat sein fordert die ganze Familie: Beziehungen zwischen Partnern, Eltern und Kindern müssen gerade deshalb besonders stark sein. Aus diesem Grund engagieren wir uns im Schulterschluss mit der Katholischen Militärseelsorge und der Bundeswehrbetreuungsorganisation
- in der Familienarbeit, z.B. mit einsatzbezogenen Paarseminaren, den Familienferien,
Mutter-Kind-Kuren für Soldatenfrauen und Soldatinnen oder individuellen
Unterstützungsangeboten für die Katholischen Militärpfarrämter und
Familienbetreuungszentren - in der Erwachsenenbildung, z.B. mit der Aus-und Weiterbildung von BBOEhrenamtlichen, Kommunikationsworkshops, psychosozialen Fachvorträgen,
Thementagen u.v.m.
Ziele
- Für Erholung und Entspannung sorgen
- Widerstandskräfte gegen Stress erhöhen
- Soldatenfamilien individuelle Beratung und Hilfestellungen geben
- Die zivilgesellschaftliche Wahrnehmung und das Verständnis für das Soldatenleben stärken
Ansprechpartner
Geschäftsbereichsleiterin
Familie und Bildung
Dr. Sara Bock
Hranitzkystraße 22/24
12277 Berlin
Fon (030) 8866 780 15
Fax (030) 8866 780 69
Mobil (0151) 163 368 68
Regionalbetreuer
Regionalbetreuer: Frankenberg/Eder, Hammelburg, Schwarzenborn, Stadtallendorf, Wildflecken und die Kath. Militärpfarrämter: Erfurt, Bad Frankenhausen, Fritzlar, Hammelburg, Stadtallendorf
Regionalbetreuer: Bad Bergzabern, Idar-Oberstein, Merzig und die Kath. Militärpfarrämter Idar-Oberstein, Saarlouis, Zweibrücken
Regionalbetreuer: Kath. Militärpfarrämter im Militärdekanat Kiel: Appen, Bückeburg, Hamburg I/II, Leer, Nordholz, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Schortens, Seedorf, Wilhelmshaven
Regionalbetreuer: Altenstadt/Schongau, Füssen und für die Kath. Militärpfarrämter: Füssen, Kaufbeuren, Mittenwald, Ulm I/II, Untermeitingen
Regionalbetreuer: Aachen, Kastellaun, Koblenz und für die Kath. Militärpfarrämter: Aachen, Bonn, Koblenz I/II/III, Köln I/II, Mayen, Nörvenich
Regionalbetreuer: Kümmersbruck, Oberviechtach, Pfreimd, Roding und die Kath. Militärpfarrämter: Cham, Weiden
Regionalbetreuer: Kath. Militärpfarrämter: Berlin I und II, Burg, Delitzsch, Dresden, Frankenberg/Sachsen, Hagenow, Neubrandenburg Schönewalde, Schwielowsee, Torgelow sowie für den Standort Havelberg
Regionalbetreuer: Bruchsal, Hardheim, Pfungstadt, Walldürn und die Kath. Militärpfarrämter Bruchsal, Veitshöchheim, Walldürn
Regionalbetreuer: Kath. Militärpfarrämter im Militärdekanat Kiel: Eckernförde, Faßberg, Flensburg, Hannover, Husum, Kiel, Kramerhof, Munster, Plön, Rostock
Regionalbetreuer: Calw, Donaueschingen, Pfullendorf, Stetten a.k.M. und die Kath. Militärpfarrämter Calw, Müllheim, Stetten a.k.M.
Regionalbetreuer: Büchel, Daun, Gerolstein, Ulmen und das Kath. Militärpfarramt Büchel
Regionalbetreuer: Ahlen, Höxter, Rheine und die Kath. Militärpfarrämter: Augustdorf, Münster, Wesel
Regionalbetreuer: Kath. Militärpfarrämter im Dekanatsbereich München: Bad Reichenhall, Bogen, Fürstenfeldbruck, Ingolstadt, München, Neubiberg, Neuburg, Pöcking, Roth