Jeden Monat bietet die KAS eine Online-Veranstaltung zu einem aktuellen, für Familien interessanten Thema an. Bisher donnerstags durchgeführt, wird dieses Online-Format im Oktober ausnahmsweise an einem Freitag stattfinden. 

Pubertät: Allein das Wort löst bei vielen Eltern Angst und Schrecken aus. Aus den süßen Kleinen entwickeln sich nicht selten unzufriedene, grummelige kleine Erwachsene, wodurch das Familienleben in dieser Zeit stärker als zuvor leidet.

In unserem Online-Vortrag am Freitag, den 08. Oktober 2021 von 19:00 – 20:30 Uhr, erklärt unsere Referentin Maren Bartenstein, was während der Pubertät im Körper und im Gehirn der jungen Menschen passiert. Welchen Einfluss haben die Hormone auf das Verhalten und was passiert da eigentlich im Gehirn, wenn Kinder in die Pubertät kommen. Oftmals erleichtert schon das Verständnis dieser Prozesse, auf die weder wir noch die Kinder und Jugendlichen Einfluss haben, den Umgang mit schwierigen Situationen und hilft den Eltern, mit mehr Empathie ihre Teenager durch die Pubertät zu begleiten.

Welche Tipps und Tricks gibt es außer dem Erinnern an die eigene Teenagerzeit noch, um in dieser Phase nicht die Nerven zu verlieren und den Haussegen wieder gerade zu rücken? Frau Bartenstein hat wie immer ein paar Antworten im Gepäck. 

Gerne dürfen Sie uns mit Ihrer Anmeldung über unser Online-Formular schon vorab Ihre persönlichen Fragen mitgeben. Diese können sie natürlich auch bis zum 04. Oktober 2021 per E-Mail an FamilieundBildung@kas-soldatenbetreuung.de an uns übermitteln. Wenn Sie dies wünschen, werden die Fragen selbstverständlich anonymisiert besprochen. Ferner besteht auch während der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Teilnehmeranzahl bei diesem Vortrag ist beschränkt. Anmeldeschluss ist der 06. Oktober 2021. Der Link zur Videoschaltung wird ein bis zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen per E-Mail verschickt. Ein eigener Programmaccount ist nicht erforderlich.

Bitte klicken Sie zur Online-Anmeldung auf den blauen Balken weiter unten. Bitte beachten Sie dabei: Das Online-Anmeldeformular kann auf den Dienstrechnern der Bundeswehr nicht geöffnet werden! Bitte nutzen Sie ein privates Gerät.

Anmeldebogen Online-Vortrag "Pubertät" am 08.10. 2021
Felder mit einem <span class="ninja-forms-req-symbol">*</span> sind Pflichtfelder

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung während des Bearbeitungsprozesses ist uns wichtig. Mit der Übermittlung Ihrer Daten sind Sie einverstanden, dass wir die Daten speichern und für die Durchführung des Online-Vortrags verwenden. Alle personenbezogenen Angaben werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz mit höchster Vertraulichkeit behandelt. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen des Bearbeitungsprozesses an im Prozess involvierte Personen. An Dritte werden Ihre Daten nicht weitergegeben. Nach Beendigung des Bearbeitungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. *
Bitte scrollen Sie nach Benutzen des Buttons "Absenden" direkt in dieser Maske nach oben, um dort Ihre Anmeldebestätigung zu sehen. EIN MEHRMALIGES ABSENDEN DIESER ONLINE-ANMELDUNG IST NICHT NOTWENDIG!