In einer Woche ist es soweit! Am kommenden Mittwoch startet der 103. Deutsche Katholikentag mit der feierlichen Eröffnung auf dem Erfurter Domplatz. Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024  stehen unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ (Ps 37,37) mehr als 500 Veranstaltungen vor der weltbekannten Kulisse des  Erfurter Dombergs auf dem Programm. Sie reichen von zentralen Gottesdiensten über Podiumsdiskussionen und facettenreiche Gesprächsforen bis hin zu vielfältigen Kulturveranstaltungen und zahlreichen Formaten mit ausgewiesenem Bezug zu Thüringen sowie zur deutsch-deutschen Geschichte. Darüber hinaus laden mehr als 250 Aussteller der Kirchenmeile auf dem Domplatz zum lebendigen Miteinander und lebhaften Dialog ein.

Gemeinsam die Katholische Kirche inmitten der Soldatinnen und Soldaten erfahrbar machen

Zum reichhaltigen und breit gefächerten Angebot auf der Kirchenmeile wird auch die Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) wieder einen aktiven Beitrag leisten – in diesem Jahr erstmals zusammen mit anderen Akteuren wie der Gemeinschaft Katholischer Soldaten (GKS) und dem Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof (KR) unter dem Dach der Katholischen Militärseelsorge. So wie die Katholikentage stets ein sichtbares Zeichen der Vielfalt in der Einheit des Glaubens sind, laden wir mit unserem gemeinsamen Informationsstand dazu ein, die Vielfalt der „Kirche für, mit und bei den Soldatinnen und Soldaten“ zu entdecken.  

Gemeinsam ins Gespräch kommen

Zentral auf dem Domplatz wollen wir während der Öffnungszeiten der Kirchenmeile vom 30. Mai bis zum 1. Juni mit unserem großen Info-Zelt (Standnummer: DP-C-12) einen besonderen Ort des Kennenlernens, der Begegnung, des Miteinanders und der Gemeinschaftserfahrung schaffen. Hierzu heißen wir alle interessierten Besucherinnen und Besucher des Katholikentages herzlich willkommen und freuen uns auf einen vielfältigen Austausch und zahlreiche persönliche Gespräche.

Gemeinsam den „Tag der Militärseelsorge“ erleben

Fester Bestandteil der Katholikentage und einer der Höhepunkte im diesjährigen Programm ist der „Tag der Militärseelsorge“ am Fronleichnamstag. Herzlich eingeladen sind Gläubige und Interessierte insbesondere zum Feldgottesdienst mit dem Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Dr. Franz-Josef Overbeck. Gefeiert wird die Heilige Messe unter dem Motto „Friede diesem Haus“ (Lk 10,5) auf der Festwiese Petersberg unter anderem mit musikalischer Begleitung durch das Luftwaffenmusikkorps Erfurt. Darüber hinaus ist im Anschluss eine „Stunde der Begegnung“ mit dem Militärbischof geplant.  

Gemeinsam eintauchen in den Katholikentag: Unsere Tipps für den schnellen Überblick


Lesetipp: Eine überaus gelungene und vielschichtig aufbereitete Einstimmung auf den Katholikentag in Erfurt und ausgewählte Programmhighlights finden Interessierte in der aktuellen Ausgabe des „KOMPASS“, der Zeitschrift des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr.

Bilder: KAS I Web-Banner: Katholische Militärseelsorge