von KAS Daniel Dodt | 25. März 2025 | Events Freizeit Neueste Beiträge News Presse Schach
Eine Woche intensiver Schachsport mit Herzschlagfinale: Bei der 24. Deutschen Schachmeisterschaft der Bundeswehr vom 17. bis 21. März im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr in Strausberg konnte der Regierungsinspektor und FIDE-Meister (FM) Robert Stein seinen Titel...
von KAS Daniel Dodt | 25. Februar 2025 | Events Freizeit Neueste Beiträge News Presse Schach
Spielerinnen und Spieler für das Team der Bundeswehr gesucht Schachfreunde in den NATO-Mitgliedstaaten können sich schon bald wieder auf ein besonderes sportliches Großereignis von internationalem Format freuen. Von der griechischen Ägäis-Insel Rhodos als letzter...
von KAS Daniel Dodt | 2. Dezember 2024 | Freizeit Neueste Beiträge News Presse Schach
Jetzt bis zum 31. Januar 2025 anmelden! Bereits seit 1975 werden die Schachmeisterschaften der Bundeswehr als zentrale Betreuungsmaßnahme im zweijährigen Turnus mit großem Erfolg ausgerichtet. Mit der Austragung der 24. Meisterschaft soll die erfolgreiche Reihe dieser...
von KAS Daniel Dodt | 14. November 2024 | Freizeit Neueste Beiträge News Presse Schach
Im Zeitraum vom 20. Oktober 2024 bis 26. Oktober 2024 fand auf der griechischen Insel Rhodos zum 34. Mal die traditionsreiche NATO-Schachmeisterschaft statt. In den sechs Tagen stand für die Teilnehmenden der Veranstaltung neben den Duellen am Schachbrett auch der...
von KAS Daniel Dodt | 11. April 2024 | Events Freizeit Neueste Beiträge News Presse Schach
Spielerinnen und Spieler für das Team der Bundeswehr gesucht Für Schachfreunde in den NATO-Mitgliedsstaaten steht das nächste schachsportliche Großereignis von internationalem Format bereits in den Startlöchern. Von der slowenischen Adriaküste als letztem Wettkampfort...
von KAS Daniel Dodt | 14. September 2023 | Freizeit Neueste Beiträge News Presse Schach
Die Schachmeisterschaft der NATO-Nationen ist ein internationales Turnier mit einer langen Tradition. Für die bereits 33. Auflage der Meisterschaft reisten in diesem Jahr insgesamt 116 Spielerinnen und Spieler aus 17 NATO-Nationen vom 3. bis zum 9. September nach...