Der Superbowl ist ein Sport- und Medienereignis der Superlative. Jährlich verfolgen mehr als 200 Millionen Menschen rund um den Globus den finalen Showdown im American Football. Der Super Bowl gilt nicht nur eines der größten Einzelsportereignisse der Welt, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis der besonderen Art. Welchen Stellenwert das Event in der weltweiten Fankultur hat, zeigt sich alle Jahre wieder bei den unzähligen Super-Bowl-Partys, wo das Duell um die begehrte Vince Lombardi Trophy gemeinsam zelebriert wird. Auch in Deutschland ist der Hype rund um die wohl amerikanischste aller Sportarten längst angekommen.

Eine außergewöhnliche Super-Bowl-Nacht erlebten rund 70 Sportbegeisterte im großen Festsaal der Hammelburger OASE „Heinrich-Köppler-Haus“. Für das große Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles hatten das Team der OASE sowie das Betreuungsbüro des Bundeswehrstandortes Hammelburg in der Nacht vom 9. auf den 10. Februar erstmals zu einer Super-Bowl-Party mit ganz besonderem Flair eingeladen.

OASE Hammelburg wird zum Football-Tempel

Wer schon die eine oder andere Super-Bowl-Party erlebt oder gesehen hat, der weiß um den zentralen Stellenwert eines stimmungsvollen Ambientes. Entsprechend hoch liegt für Gastgeber typischerweise die Messlatte in puncto Kreativität, Authentizität und gestalterischer Energie.

Mit viel Liebe zum Detail und dem Gespür für das Besondere hatten es sich das OASE-Team und das Betreuungsbüro Hammelburg deshalb nicht nehmen lassen, das Haus in einen Football-Tempel zu verwandeln. So wurden die Gäste bereits am Eingang von einem großen Spielertunnel begrüßt, bevor es in den mit diversen Bannern und Footballausrüstung geschmückten Saal ging.

Professionelle Unterstützung und NFL-Expertise für den perfekten Rahmen

Das Football-Team der Dark Knights Münnerstadt bot mit seiner professionellen Ausstattung und seinem sportlichen Know-how die perfekte Unterstützung für die lange Nacht. So erhielten die anwesenden Gäste u. a. eine exklusive Trainingsvorführung und konnten auf kompetente Gesprächspartner für viele angeregte Unterhaltungen zurückgreifen.

Mit ihrem neuen Trainer Thorsten Samulewitz hatten die Dark Nights zudem einen prominenten Überraschungsgast im Gepäck. Von 1994 bis 1998 spielte der Defensive Tackle im Practice Squad der Dallas Cowboys, die in seiner Zeit gleich zweimal den Super Bowl gewinnen konnten. In einem Interview nahm er die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in diese besondere Ära und stimmte sie zugleich auf die 59. Auflage des Super Bowl ein. 

Eagles-Dominanz auf großer Leinwand

Stilecht präsentierte sich auch die Küche der OASE mit herzhaften amerikanischen Speisen und weiteren Gaumenfreuden ganz nach dem Geschmack der Gäste. Bestens präpariert und verköstigt sah die bunt zusammengewürfelte Truppe auf der großen Leinwand ein denkwürdiges Spiel, das vor allem aufseiten der Eagles-Anhänger für anhaltende Begeisterung sorgte.

Der Super Bowl – er schrieb auch in diesem Jahr wieder seine eigene Geschichte: So erlebten die favorisierten Chiefs mit der historischen Chance auf den Titelhattrick einen Abend zum Vergessen. Insbesondere beim Star-Quarterback Patrick Mahomes ging über weite Strecken des Spiels nichts zusammen, sodass am Ende der ersten Halbzeit mehr Punkte auf der Seite der Gegner standen (24:0) als eigener Raumgewinn (23 yards).

Der großartigen Stimmung in der OASE und vor allem der Spannung tat die hohe Halbzeitführung der Eagles aber keinen Abbruch, im Gegenteil: Eingefleischte Fans erinnern sich sicherlich an die größte Super Bowl-Aufholjagd aller Zeiten, als die New England Patriots um Superstar Tom Brady im Endspiel 2017 gegen die Atlanta Falcons in den letzten 24 Minuten einen Rückstand von 25 Punkten egalisierten. Und auch die Eagles hatten erst zwei Jahre zuvor, beim Super Bowl 2023, knapp den Kürzeren gegen die Chiefs gezogen. Als der Sieger in diesem Jahr um kurz nach vier Uhr feststand, blieb die Überraschung allerdings aus, da das Team aus Philadelphia das Spiel auch in der zweiten Halbzeit kontrollierte und am Ende mit 40:22 gewann.

Denkwürdige Football-Nacht als gelungener Auftakt für weitere gemeinsame Events

Für die zahlreichen Fans, die sich für den NFL-Showdown in der OASE zusammengefunden hatten, spielte das Ergebnis aber letztlich nur eine Nebenrolle. Beim Ausmarsch durch den Spielertunnel blickten sie zurück auf eine fulminante Football-Nacht, die auch wegen der besonderen Atmosphäre und Gemeinschaft im „Heinrich-Köppler-Haus“ noch lange in Erinnerung bleiben wird. „Alles in allem war es ein voller Erfolg und ein großartiges Erlebnis für diese Auftaktveranstaltung“, bilanzierte Markus Hippeli vom Leitungsteam der OASE. Auch das Team des Betreuungsbüros Hammelburg zeigte sich mehr als zufrieden mit der hervorragenden Umsetzung und unterstrich den Wunsch nach weiteren gemeinsamen Events.


Bilder: Oberfeldwebel Günther Ludwig, Leiter Bundeswehr-Betreuungsbüro Hammelburg