Ob frischer Wind für Langzeitbeziehungen, erfolgreiches Konfliktmanagement, Tipps zur Partnerschaft nach der Einsatzrückkehr oder für die Begleitung von Teenagern durch die Pubertät – die regelmäßig von der KAS angebotenen Online-Vorträge erfreuen sich stetig wachsenden Zuspruchs und werden auch 2025 im bewährten Format und monatlichen Rhythmus fortgeführt.
Die Veranstaltungen im Rahmen der Online-Vortragsreihe greifen aktuelle, familienrelevante, bundeswehrnahe und gesellschaftliche Themen auf, die von ausgewählten Expertinnen und Experten präsentiert und für den gemeinsamen Austausch vorbereitet werden. In der Regel finden sie jeden ersten Donnerstag im Monat in der Zeit von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr statt.
Save the date: Für die kommenden Monate bis zum Jahresende stehen die Termine und die Vortragsthemen bereits fest und können der kompakten Übersicht entnommen werden. Im Vorfeld der Veranstaltungen finden Interessierte auf der KAS-Webseite in den jeweiligen Bekanntmachungen weitere Details zu den geplanten Vortragsinhalten und können sich direkt online anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung stellen wir einen Veranstaltungslink zur Verfügung, über den sich alle Teilnehmenden zum angekündigten Termin digital einwählen können.
Terminübersicht
6. März
Pubertät – da dürfen wir jetzt alle durch
3. April
Partnerschaft nach Einsatzrückkehr
8. Mai und 5. Juni
Trennung – wie geht es jetzt weiter? (Teil I + Teil II)
21. Mai
Vorstellung der Kaltstartakte durch den Sozialdienst der Bundeswehr
3. Juli
Hausaufgaben und Lernen erfolgreich bewältigen
7. August
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde: Livestream-Führung „Afghanische Ortskräfte“
4. September & 9. Oktober
Kommunikation (Teil I + Teil II)
6. November
Familien-Ressourcen und lösungsorientiertes Denken
4. Dezember
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde: Livestream-Führung „Flucht im geteilten Deutschland“ – Fokus Geheimdienste
Unser Tipp: Sie möchten regelmäßige Updates zu unserer Online-Vortragsreihe sowie den Vortragsinhalten erhalten und über weitere Veranstaltungen des Geschäftsbereichs Familie und Bildung der KAS informiert werden? Über das folgende Onlineformular nehmen wir Sie mit Ihren Kontaktdaten sehr gerne in unseren Veranstaltungsverteiler auf:
Bitte beachten Sie: Das Online-Anmeldeformular kann auf den Dienstrechnern der Bundeswehr nicht geöffnet werden. Bitte nutzen Sie hierfür ein privates Endgerät (Mobiltelefon, Tablet oder Laptop).
Bildcollage: KAS